
Machen wir ein Lesespiel?
Lesespiele setze ich in meinem Unterricht immer wieder ein.
Die meisten meiner Lesespiele gleichen einer Art Reaktionskette: Das Kind mit der Startkarte beginnt und führt die aufgeschriebene Aktion aus. Auf der nächsten Karte steht, was gemacht wurde und es wird zu einer neuen Handlung aufgefordert. So geht es weiter bis zur letzten Karte.
Bei diesen Lesespielen müssen also alle Kinder stets aufmerksam sein und genau lesen. Das Beste daran: Die Kinder lieben diese Spiele!
Lese-Mal-Logical Frühling
Das Material beinhaltet drei einfache Lese-Mal-Logicals (ca. Klasse 2) zum Thema Frühling. Viel Spass damit.
Lesekette für Einsteiger
Ich wurde angefragt, ob ich eine einfache Lesekette für EinsteigerInnen machen könnte. Und voilà: Hier ist das Spiel. Eine Lesekette für Klassen, die solche Spiele noch nicht kennen. Ich habe es in einer 2. Klasse ausprobiert und es hat wunderbar geklappt. 🙂 Viel Spass damit!
Lesespaziergang Verkehrsmittel
Eine liebe Kollegin hat mich gefragt, ob ich einen Lesespaziergang zum Thema Verkehrsmittel herstellen könnte: Natürlich kann ich! Hier ist er. 🙂 Zweifach differenziert mit 14 verschiedenenen Verkehrsmitteln.
Lesespiel Fasnacht
Ein kurzweiliges Lesespiel zum Thema Fasnacht. Bitte beachtet: Zusätzlich zu den Karten wird eine Luftschlange benötigt. 21 Karten.
Lesespiel Fasnacht: Ich habe … wer hat …
So nun habe ich mich auch mal an ein Ich habe … Wer hat … Lesespiel gewagt. Passend zur aktuellen Jahreszeit geht es um Fasnachtskostüme. Viel Spass damit!
Lesespiel Halloween
Hier findet ihr ein schaurig schönes Lesespiel zum Thema Halloween für maximal 20 Kinder.
Lesespiel Herbst
Das Kind mit der Startkarte beginnt und führt die aufgeschriebene Aktion aus. Auf der nächsten Karte steht, was gemacht wurde und es wird zu einer neuen Handlung aufgefordert. Für 24 Kinder und zum Thema Herbst.
Lesespiel Ostern: Ich habe… Wer hat…
Ostern rückt immer näher. Passend dazu habe ich ein Lesespiel mit farbigen Ostereiern erstellt. Anschliessend ans Lesespiel verteile ich den Kids jeweils ein Schoggi-Osterei, welches sie dann essen dürfen. 🙂
Lesespiel Verkehrsmittel
Das Material beinhaltet ein Lesespiel mit 16 Karten zum Thema Verkehrsmittel und Farben. Trainiert wird dabei das genaue Lesen und Hören.
Lesespiel Weihnachten
Heute habe ich ein Lesespiel erstellt, welches man gut als kleines Geschenk zu Weihnachten einsetzen kann. Die Kinder erfahren durch das Lesespiel, dass sie an diesem Tag 10 Minuten länger Pause haben. 🙂 Ich bin gespannt, wie dies bei den Kindern ankommt…
Lesespiel Winter
Ein neues Kettenreaktions-Lesespiel passend zur winterlichen Jahreszeit. 24 Karten.
Lesespiel: Lesekette 1
Dieses Lesespiel enthält 24 Karten und ist in jeder Jahreszeit einsetzbar.
Lesespiel: Lesekette 2
Das Lesespiel ist für maximal 24 Kinder und in jeder Jahreszeit einsetzbar.
Lesespiel: Lesekette 3
Hier findet ihr ein Lesespiel im Stil der Leseketten 1 und 2. Ebenfalls einsetzbar mit maximal 24 Schülerinnen und Schülern.
Lesespiel: Lesekette 4
Und nochmals ein Lesespiel. Man kann nie genug davon haben. 😉
Lesespiel: Lesekette Ostern
Dieses Lesespiel ist ein Aktionslesekettenspiel zum Thema Ostern. Es ist für maximal 24 Kinder konzipiert. Meine Schülerinnen und Schüler haben es geliebt und wollten es auch nach Ostern immer wieder spielen. 😉
Logicals Frühling
Es folgen drei Logicals zum Thema Frühling für die Klassen 3 und 4. Genaues Lesen und Logisches Denken sind dabei gefragt.
Vorlesetexte
Um schnell, flüssig und sinnerfassend Lesen zu können, ist es notwendig, dass man Wörter als Ganzes erfassen und mit den Augen hin- und herspringen kann. Um dies zu trainieren, habe ich hier zwei Lesetexte für euch. Die Texte sind jeweils aufgeteilt. Im oberen Teil ist angegeben, wohin die Lückenwörter gehören. Im unteren Teil muss dies […]
Weihnachts-Purzelwörter-Quiz
Hier findet ihr 20 verschiedene Purzelwörter zum Thema Weihnachten. Ich habe eine Powerpointpräsentation dazu erstellt. Ich nutze die Präsentation als Einstiegsquiz in der Weihnachtszeit. Die Kids rätseln jeweils begeistert mit. 🙂 Viel Spass damit. 🙂
Wort-Klatsch
Dieses Spiel trainiert das genaue und schnelle Lesen. Ich benutze es oft als spielerischen Einstieg für meinen Leseclub, um die Augen fit zu machen. Die Kids lieben es! Zusätzlich gebraucht werden Fliegenklatschen, es geht aber auch ohne (dann klatscht man einfach mit der flachen Hand auf die richtige Fliege).
Unsinnwörter zum genauen Lesen
Unsinnwörter sind eine gute Gelegenheit, das genaue Lesen zu trainieren.
Um Unsinnwörter möglichst motivierend im Unterricht einzusetzen, sage ich gerne, dass es sich um eine unbekannte Sprache (hier die Sprache zweier Ausserirdischer) handelt. Ziel ist es die Wörter möglichst genau vorzulesen. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, können die Wörter auch der Stimmung entsprechend betont werden (z.B. Die Ausserirdischen sind heute wütend).
Alien-Unterhaltung
Das Vortragen der Alien-Unterhaltung ist echt witzig. Mit diesem Material trainieren die Kinder das genaue Lesen und Abschreiben.
Galaktasia Bingo
Bei diesem Spiel können die Kinder das genaue Lesen von Unsinnwörtern trainieren. Tipp: Bingo im A3-Format ausdrucken!
Lesespiel Galaktasia
Ziel ist es, die Wörter möglichst genau vorzulesen. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, können die Wörter auch speziell betont werden (z.B. Die Ausserirdischen sind heute wütend). Das Spiel enthält 24 Karten.
Treffpunkt-Spiel
Das Treffpunkt-Spiel trainiert auf spielerische Weise das genaue Lesen. Es ist für 2 bis 4 Kinder gemacht und bei meinen Schülerinnen und Schülern ein Hit!
Purzelwörter und Schüttelwörter
Purzel- oder Schüttelwörter sind motivierende Aufgaben, um Lernwörter zu trainieren. Hier findet ihr Purzelwörter zu verschiedenen Themen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Einfache Variante: Die Anfangsbuchstabe ist markiert.
Schwierige Variante: Alle Buchstaben sind gross geschrieben.
Fasnachtspurzelwörter-Quiz
Passend zur Jahreszeit habe ich hier ein kleines Quiz für die Fasnacht vorbereitet. Es handelts sich dabei um eine Powerpoint-Präsentation mit 20 Purzelwörtern zum Thema Fasnacht. Ich benutze das Quiz gerne als Einstieg oder auch für Zwischendurch. Die Kids lieben es. 🙂
Halloween (einfach)
Purzelwörter zum Thema Halloween in der einfachen Variante, in welcher der Anfangsbuchstabe des jeweiligen Wortes markiert ist.
Halloween (schwierig)
Purzelwörter zum Thema Halloween in der schwierigeren Variante (alle Buchstaben sind gross geschrieben).